Hinweise zum Bildungsscheck erhalten Sie über die entsprechende Homepage oder über den Flyer.
Diesen Kurs bieten wir individuell für Sie an.
Buchungsanfrage
Ausgangssituation
Seit dem 01. August 2018 ist die Änderung des niedersächsischen Gesetzes über Kindertageseinrichtungen (KiTaG) in Kraft getreten. Was dies genau für die Einrichtungen bedeutet ist für viele noch unklar. Für die Konzipierung der Sprachförderung für Kinder im letzten Kindergartenjahr soll zur Grundlage eine regelmäßige Beobachtung und Dokumentation der (Sprach-)Entwicklung des Kindes stehen. Diese Dokumentation der Beobachtung ist Gegenstand mehrerer Beobachtungsbögen. In unserem eintägigenWorkshop steht die Vorstellung 4 geeigneter Beobachtungsverfahren. Besonders der individuelle Schwerpunkt der Bögen soll den Einrichtungen bei der Auswahl helfen. Motivation bei ungünstigen Rahmenbedingungen
Inhalte